Dienstag, 03. November 2015
am Stellplatz von Porto Covo
Wie schön es ist, als wir heute früh, nach drei Tagen Regen, die Sonne wieder sehen. Da kommen unsere Lebensgeister gleich wieder zurück. Die Sonne bleibt uns aber nicht lange erhalten; sie geht hinter Wolken verloren. Aber egal, wir wollen heute mal weiterziehen. Wir müssen auch die Tanks leeren und füllen. Die Entsorgungsstation auf dem Stellplatz von Porto Covo ist immer ziemlich ekelig, und jetzt nach dem Regen ist der Boden aufgeweicht. Herbert fährt also nicht auf den Platz, sondern bleibt am Straßenrand stehen, wo wir alles erledigen bis auf den Abwassertank. Dann geht es über die paar Dörfer weiter südlich nach Vila Nova de Milfontes, wo wir im HS Milfontes Beach Hotel essen gehen wollen. Das Hotel haben wir noch in guter Erinnerung.
wir erreichen Milfontes im Regen
Wir erreichen Milfontes im Regen. Hier und da stehen Wohnmobile. Wir stellen uns parallel zur Lagune, von wo es nicht weit in den Ort und zum Hotel ist. Bis halb zwei müssen wir jetzt eh warten, schon wegen der Zeitverschiebung. In dieser Zeit kommt die Sonne heraus und scheint so schön auf die Lagune. Nachher können wir kurzärmelig und in Sandalen losgehen. Das Buffet im HS Milfontes Beach Hotel ist typisch portugiesisch bzw. alentejanisch. Die Bohnen sind gut, und sie haben frittierte Süßkartoffeln, die ganz knusprig, aber nicht hart sind, und natürlich richtig süß, fast wie Kuchen. Die Stücken, die wie Pommes frites sind, sind knallorange und würden perfekt auf einen Weihnachtsmarkt passen. Das wäre eine bombige Geschäftsidee für daheim in Deutschland. Pro Person kostet das Buffet 8,50 EUR, aber mit Wein und Wasser und Kaffe sind es am Ende 23,80 EUR.
wir parken dann parallel zur Lagune
ein Blick auf die Lagune aus dem Seitenfenster
hier, im HS Milfontes Beach Hotel, wollen wir zu Mittag essen
das Feuer im Kamin glimmt noch ein wenig
man hat einen schönen Blick auf die Lagune von hier aus
Zufrieden laufen wir anschließend noch durch die Gassen von Milfontes. "Denk' nur mal, wie wir vorhin im Regen hier ankamen, und jetzt laufen wir hier herum wie im Sommer", sagt Annette. Zum Abschluss kehren wir noch ins Paparoca ein, wie es für uns schon fast Tradition ist. Dieses Café, das sich auf drei Etagen erstreckt, ist ganz allerliebst. Hier können wir auch ein ausgelesenes Buch tauschen; sie haben einige deutsche und englische und portugiesische Bücher im Bücherschrank stehen. Nach dem Besuch hier laufen wir noch bis zu der Figur, die immer wie tropfnass aus dem Meer entstiegen aussieht. Es ist kein bisschen kalt heute. Das Abendessen fällt bei uns heute aus, und wir sind sehr zufrieden mit dem Tag.
das Wasser kommt wieder zurück
wir tun ein paar Schritte durch Milfontes
in unserem Lieblingscafé, dem Paparoca, auf der mittleren Etage
diese Strandbar ist auch geöffnet
unsere Tagesroute ca. 21km