Sonntag, 01. März 2015
ganz kurz reißt mal der Himmel auf und wird ganz blau
Weil das Wetter heute nochmal genau so schlecht wird wie gestern, reisen am frühen Vormittag schon die ersten Wochenendausflügler ab. Was sollen sie auch hier herumstehen? Da ist es doch daheim bestimmt viel schöner. Dann reißt der Himmel kurz mal auf, wird blau und leuchtet die Sonne auf die Lagune. Schnell geht Annette mit der Kamera nach draußen. Fast glauben wir, dass das Wetter jetzt so bleibt, aber nein. Bald schon wird es wieder grau und trist. Schade eigentlich, denn heute wollten wir mal wieder schön essen gehen. Aber bei dem ollen Wetter müssen wir uns überlegen, ob wir überhaupt nach draußen gehen wollen? Wir müssen uns ja mal wieder etwas bewegen. Und so gehen wir gegen Mittag mal los. Es ist etwa 13 Uhr Ortszeit, als wir am Cais da Praia, einem gutem Restaurant hier an der Lagune, ankommen. Dort sind nur zwei Tische besetzt; ein schlechtes Zeichen für die Küche, finden wir. An einem Sonntag, dem Tag, wo noch immer am meisten los ist. Dann gehen wir nach Foz do Arelho hinein. Essen gehen wollen wir jetzt schon gar nicht mehr. In einem der kleinen Läden kaufen wir ein paar Äpfel und Semmeln. Tun ein paar Schritte durch den Ort und kehren auch schon wieder um. Heute, am Sonntag, sind ein paar der kleinen Stände geöffnet, hier neben unserem Parkplatz. Sie verkaufen Nüsse und so gelbe runde flache Bohnen, die die Einheimischen immer gern kaufen. Ein Stand bereitet gerade diesen Spritzteig zu, der in heißem Öl ausgebacken wird. Dort sehen wir unseren Nachbarn stehen. Na ja, und dann nehmen wir auch mal zwei dieser Farturas, wie sie in portugiesische genannt werden. In Zucker und Zimt gewälzt sind sie eine richtige Sünde. Abends sind dann fast alle anderen Wohnmobile wieder fort.
jetzt hat uns das Wetter schon wieder im Stich gelassen
wir tun ein paar Schritte durch Foz do Arelho
hier kaufen wir ein paar Äpfel und Semmeln
heute am Sonntag sind ein paar mehr Leute hier
dieses Bäumchen ist wohl nicht mehr zu retten
gleich ist der Spritzteig fertig
die Kundschaft wartet schon