Sonntag, 17. Mai 2015
ein Blick auf Reil auf der anderen Uferseite
Wir hatten das alles ja ganz anders geplant, nämlich dass wir bis Montag an der Mosel bleiben und erst dann in die Pfalz fahren werden. Über die Autobahn. Aber dann kam es halt anders, und wir wollen uns schon heute auf den Weg machen. An der Mosel entlang, und die Strecke ist ja doch immer wieder schön. Es ist später Vormittag, als wir losfahren. Die Sonne lacht und das Wasser der Mosel ist ganz ruhig. Als wir durch Zell fahren, sehen wir schon die ersten Massen von Wohnmobilen auf dem dortigen Stellplatz. Diesen Anblick haben wir auf der gesamten Strecke, und so gut wie jeder Moselort hat ja mittlerweile einen Stellplatz. Herbert schätzt, dass es weit mehr als tausend Wohnmobile sein müssen, die hier an der Mosel stehen.
wir erreichen Traben-Trarbach
Traben-Trarbach ist schön wie jeder Moselort
ein Blick auf Kröv (dort gibt es den Kröver Nacktarsch)
Bald schon durchfahren wir Orte wie Traben-Trarbach, Zeltingen-Rachtig und Bernkastel-Kues (Kuus), die natürlich alle wunderschön sind. Wie es wohl erst sein wird, wenn die roten Geranien an den Balkonen blühen? Auf unserer Fahrt fliegen tausende kleine Flusen durch die Luft, wie von Pusteblumen, und das sieht aus, als würde es schneien. Richtig romantisch. Ein paarmal überqueren wir die Mosel, ansonsten bleiben wir eigentlich immer auf der B53. Hinter Piesport sehen die Orte etwas altbacken aus; sie sind auch mehr in die Fläche gebaut und schmiegen sich nicht nur an die Durchgangsstraße.
Durchfahrt durch Urzig
ein Blick auf Zeltingen-Rachtig - die Orte sind wie Perlen an einer Schnur
in Bernkastel-Kues geht es einmal mehr über die Mosel
ein Blick auf Bernkastel-Kues von der Brücke aus
überall stehen Wohnmobile
Wir wollen uns heute in Trier hinstellen, auf den Wohnmobilstellplatz bei McDonald's. Vorher fahren wir aber noch über die Grenze nach Luxemburg, wo wir tanken wollen. Dort kostet der Diesel dann nur 1,09 EUR pro Liter. Als wir über die Sauer fahren, einen kleinen Fluss auf Luxemburger Seite, sehen wir im Wasser mehrere Schwanenfamilien mit ihren Jungen. So viele haben wir noch nie gesehen. Dann erreichen wir den Stellplatz von Trier. Ein einziges Wohnmobil ist da, aber im Laufe des Nachmittags kommen immer mehr. Annette wäscht die Auffahrklötze; Herbert ist im Internet von McDonald's. Ansonsten passiert heute nicht mehr viel. Wir sind gespannt, was uns morgen erwartet. Heute Abend ist es mal wieder richtig warm, ganz das Gegenteil von gestern.
wir sind in Luxemburg - unter dieser Brücke wohnen viele Schwanenfamilien mit ihren Jungen
wir tanken für 1,09 EUR/L - auf dieser Straße gibt es haufenweise Tankstellen
hier stehen wir, auf dem Stellplatz bei McDonald's in Trier
unsere Tagesroute ca. 130km