Samstag, 05. November 2016
wir verlassen Viana do Castelo bei strahlendem Sonnenschein
Vorm Aufstehen kommt noch ein gewaltiger Regenguss für etwa zehn Minuten, aber dann sieht es eigentlich ganz gut aus am Himmel. Als wir Viana do Castelo verlassen, geht gerade eine ganze Busladung auf das Hospitalschiff. Unser heutiges Ziel ist Ponte de Lima - übersetzt Limabrücke - und das klingt doch ganz gut. Wir nehmen die Landstraße und da heute Samstag ist, ist diese nur wenig befahren. Auf Antena 2 spielen sie ganz uralte Jazzmusik, Louis Armstrong und so. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Ponte de Lima. Auf den ersten Blick ein wirklich hübscher Ort. Es gibt einen riesigen Parkplatz direkt am Flussufer, wo auch schon einige Wohnmobile stehen. Alles Portugiesen, wie wir dann sehen. Ein paar von ihnen sitzen draußen in der Sonne, haben aber richtige Jacken an. Die Sonne lacht, aber es sind laut Anzeige nur 12°C. Wir machen uns auch gleich mal auf in den Ort.
Ankunft in Ponte de Lima - da hinten stehen schon ein paar Wohnmobile und auch wir
Zu allererst kommen wir mal an den beiden tollen Skulpturen vorbei, die uns total gefallen. Solch große Skulpturen haben wir schon ganz viele gesehen in Portugal. Als wir dann die Markthalle sehen, gehen wir auch mal hinein. Es scheint ein Bauernmarkt zu sein, wo die alten Leute ihr Obst und Gemüse aus ihren Gärten anbieten. Auch Lebendgeflügel und zwei Hundebabies sehen wir hier. Dann bummeln wir durch Ponte de Lima und sind total überrascht, wie hübsch alles ist. Wir hatten mit einem größeren Dorf oder so gerechnet, und dann das hier. Es gibt einige prächtige Patrizierhäuser hier, und überhaupt ist alles so gehegt und gepflegt, die Parkanlagen und alles. In den kleinen Geschäftsstraßen gibt es ein paar Haushaltswarengeschäfte. Alles für die Leute in den umliegenden Dörfern. Der Rio Lima erinnert uns sehr an die Loire, weil der Fluss genauso ein natürliches und unbegradigtes Flussbett hat. Gegen Mittag sind wir dann erstmal zurück, setzen uns nach draußen und genießen den Blick auf den Fluss, den wir ja direkt neben uns haben. In der Sonne ist es schön warm, aber wehe, wenn eine Windbö kommt. Ohne Jacke geht es nicht. Zu jeder vollen Stunde schlagen die Kirchglocken der beiden Kirchen. Das hatte uns gestern in Viana do Castelo auch schon so gut gefallen, nur dass es dort noch viel mehr Kirchen gab.
diese wunderbare Skulptur ist aus dem Jahre 2010
portugiesische Lebensfreude - diese Skulptur von 2009 ist nur 50m von der anderen entfernt
überall in der Stadt findet man größere und kleinere Kunstwerke
ein Blick in die Markthalle von Ponte de Lima
wir bummeln durch Ponte de Lima
auf dem Stadtplatz
auf der anderen Uferseite steht die Igreja de Santo António da Torre Velha
ein Blick ins Innere der Kirche
Ponte de Lima
hier führt auch der Jakobsweb entlang
nachmittags können wir draußen sitzen
um 18 Uhr ist es schon stockdunkel
Aufgrund der erneuten Zeitumstellung hier in Portugal - eine Stunde zurück - wird es relativ schnell dunkel, schon gegen 18 Uhr. Die Kirchturmuhr wird jetzt beleuchtet und hat ein ganz warmes gelbliches Zifferblatt. Wir wollen uns Ponte de Lima jetzt noch einmal im Dunkeln anschauen. Warm angezogen machen wir uns auf den Weg und werden nicht enttäuscht. Es sind auch recht viele Leute unterwegs in den Straßen oder sitzen in den Cafés. Als wir zurück sind, zählen wir mal die Wohnmobile, 21 Stück, darunter eines von Holland und eines von Spanien und wir. Alle anderen sind Portugiesen, aber die Portugiesen merkt bzw. hört man immer gar nicht. Sie haben schon vor einigen Jahren das Wohnmobilreisen für sich entdeckt und besonders an den Wochenenden fahren sie raus und treffen sich mit anderen. Jetzt im Dunkeln ist der Blick auf die Limabrücke besonders schön. Diese Region hier oben nennt sich übrigens Porto e Norte de Portugal. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit hier im Norden, und die Wetterkarte sagt für morgen Sonne satt. Mehr wollen wir ja gar nicht.
noch ein Bummel durch Ponte de Lima
uns gefällt Ponte de Lima richtig gut
so viele Wohnmobile sind jetzt da
unsere Tagesroute ca. 27km