Donnerstag, 26. Februar 2015
wir tun ein paar Schritte an der Lagune entlang
In der Nacht hatten wir das Meeresrauschen hören können. Auch macht der Wind immer so wilde Geräusche. Und jetzt, noch vor dem Frühstück, kommt ein Regenguss herunter. Der Himmel ist zu und fast glauben wir, dass das heute nix mehr wird mit dem Wetter. Aber an der Küste kann sich das Wetter ja immer sehr schnell ändern. Na ja, es bleibt heute aber eigentlich schlecht. Es regnet zwar nicht mehr, aber die Sonne bekommen wir heute nicht mehr zu sehen. Am frühen Nachmittag gehen wir trotzdem mal raus, und sei es nur zu diesem Piratencafé da ganz hinten am Strand. Puh, wie der Wind geht. Den Sand hat es überall übergeweht. Es ist auch immer erstaunlich, wie viele der Cafés und Restaurants geöffnet sind. Wir gehen ins Ala Norte, das so toll dekoriert ist, dass man gar nicht weiß, wo man zuerst hinschauen soll. Dort trinken wir uns einen Cappuccino und einen Galão. Nach uns kommen noch zwei weitere Gäste. Wir fragen auch, ob wir unser Samsung Tablet zum Laden ans Stromnetz hängen dürfen? Ja, natürlich dürfen wir. Dann spielen sie hier schöne Lounge Music, und nach dem Kaffee bestellen wir uns ein Fläschchen (0,375L) Rotwein aus dem Alentejo. Einen "Adega de Borba", und es ist klar, dass der schmeckt. Wir bleiben wohl anderthalb Stunden hier, schauen aufs Meer, sitzen in Stühlen mit Sitzflächen und Rückenlehnen aus weißem Segeltuch und hören tolle Musik. Am Meer ist es ja eigentlich immer schön, auch wenn das Wetter nicht so mitspielt. Auf dem Heimweg zerrt der Wind wieder an uns, aber kalt ist es gar nicht. Auf dem Platz stehen heute weniger Wohnmobile als gestern.
überall ist der Sand hingeweht
wir wollen ins Ala Norte einkehren
so verpackt sind wir gegen den Wind
das Ala Norte ist toll dekoriert
erstmal einen Kaffee
wir können schön aufs Meer schauen
jetzt einen Rotwein aus dem Alentejo
an der Westküste sind die Strände besonders schön
für die Surfer ist es heute das richtige Wetter - windig und scheußlich
an der Lagune von Foz do Arelho