Samstag, 24. April 2010
auf dem Weg zur Altstadtinsel von Donauwörth
Wir schlafen lange und stehen übrigens auf einem eigens für Wohnmobile reservierten Gelände des FREISTAATS. Auch sind hier Stromanschlüsse vorhanden. Dann machen wir uns auf den Weg nach Donauwörth, da wir ja ohnehin erst am Montag den Roller in Baden-Württemberg anmelden können.
idyllische Altstadt
Laut unserem Stellplatzführer Deutschland Süd gibt es so ziemlich mitten in der Altstadt einen offiziellen Wohnmobilstellplatz für 25 Mobile. Dieser ist dann schnell gefunden und auch recht leer. Dann machen wir uns auf zu einem Bummel durch Donauwörth. Wir gehen den Tag aber nur langsam an, denn der Stress der letzten Tage steckt uns noch arg in den Knochen.
die Einkaufsstraße von Donauwörth
Donauwörth ist von Flüssen durchzogen
Die Altstadt ist sehr hübsch. Auch fällt uns auf, dass es etliche Straßencafés gibt, ganz so, als gäbe es hier ständig Sonnenschein und niemals einen Tropfen Regen. Auch wir kehren auf einen Kaffee ein und erfreuen uns an dem schönen Anblick der vielen restaurierten Häuser rings umher.
wir kehren auf einen Caffé beim Italiener ein
wir bummeln am Wasser entlang
der Wohnmobilstellplatz von Donauwörth
Am späteren Nachmittag holen wir dann noch die Stühle heraus, sitzen in kurzen Hosen in der Sonne und lesen. Das untere Foto zeigt die unmittelbare Nachbarschaft des Stellplatzes zur Donau. Es ist also recht idyllisch hier. Es gibt auch hier wieder Stromanschlüsse und Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Aber wie so häufig in Deutschland muss man Mülltonnen mit der Lupe suchen. Das ist immer sehr bedauerlich und entsprechend liegen viele Papierreste und dergleichen überall verstreut.
hier kann man zu einer Wanderung aufbrechen
unsere Tagesroute ca. 74km